DE
Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
  • Home
  • Geschäftsbereiche
    • Forschungsmanagement
    • IP Management
    • Gründerunterstützung
    • Kompetenzentwicklung & Beratung
  • Zielgruppen
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
    • Tutech Academy – Seminare
    • Karriere
    • Erfolgsstorys
    • Starter Kit (Login)
  • Kontakt
    • Geschäftsbereiche
      • Forschungsmanagement
      • IP Management
      • Gründerunterstützung
      • Kompetenzentwicklung und Beratung
        • – Tutech Academy
          • – Referenten
        • – Enterprise Europe Network
    • Zielgruppen
      • Wissenschaft
      • Wirtschaft
      • Politik und Gesellschaft
    • Aktuell
      • News
      • Veranstaltungen
        • – Teilnahmebedingungen
      • Tutech Academy – Seminare
      • Karriere
      • Erfolgsstorys
      • Starter Kit (Login)
    • Kontakt
      • Kontakt
        • – Impressum
        • – Datenschutz
Mobiles Logo
Fixierte Kopfzeile Logo
DE
Mobiles Logo
Fixierte Kopfzeile Logo
DE
DE
  • Home
  • Geschäftsbereiche
    • Forschungsmanagement
    • IP Management
    • Gründerunterstützung
    • Kompetenzentwicklung & Beratung
  • Zielgruppen
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
    • Tutech Academy – Seminare
    • Karriere
    • Erfolgsstorys
    • Starter Kit (Login)
  • Kontakt
    • Geschäftsbereiche
      • Forschungsmanagement
      • IP Management
      • Gründerunterstützung
      • Kompetenzentwicklung und Beratung
        • – Tutech Academy
          • – Referenten
        • – Enterprise Europe Network
    • Zielgruppen
      • Wissenschaft
      • Wirtschaft
      • Politik und Gesellschaft
    • Aktuell
      • News
      • Veranstaltungen
        • – Teilnahmebedingungen
      • Tutech Academy – Seminare
      • Karriere
      • Erfolgsstorys
      • Starter Kit (Login)
    • Kontakt
      • Kontakt
        • – Impressum
        • – Datenschutz
Vorher18 Teams in 6 Challenges an der Uni Twente17 September 2018NächsteTHE World University Ranking 201917 Oktober 2018

26 Jahre TUTECH

8. Oktober 2018in 25 Jahre Tutech

Slide

Ein Jahr lang Jubiläum

Vor einem Jahr haben wir zu unserem 25. Geburtstag unser Jubiläumsjahr gestartet. Jeweils zum 25. eines Monats gab es eine Veranstaltung oder Aktivität mit und für unsere Kunden und Partner.

  • Das Jubiläumsjahr im Überblick

Am 25. September endete das #tutech25 Jubiläumsjahr, das mit vielen Aktionen und Veranstaltungen rund um den Wissens- und Technologietransfer gefeiert wurde. Es wurde mit dem Künstlerpaar Katrin Regelski und Gunnar Schröder ein Zukunftsturm für Harburg gebaut, mit Dr. Paolo Bavaj, Head of Henkel Ventures Adhesive Technologies, die Sicht eines Großunternehmens auf Open Innovation und Kooperationen ergründet und mit Professor Dr. Christoph Vogtherr, Direktor der Hamburger Kunsthalle, die Innovationspotentiale im Museum beleuchtet. A Wall is a Screen besuchte mit uns Harburg und mit terre des hommes führten wir eine erfolgreiche Spendenkampagne durch, die zu eine Vorlesereihe in Zusammenarbeit mit den Hamburger Bücherhallen mündete. Außerdem gab es noch gemeinsam mit der TUHH eine weihnachtliche Backaktion für einen guten Zweck und noch vieles mehr.

Mit mehr als 100 geladenen Gästen feierten wir am 25. September noch einmal im großen Rahmen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Tutech Geschäftsführer Martin Mahn und anschliessenden Grußworten von Eva Gümbel, Staatssekretärin der Wissenschaftsbehörde und von TUHH-Präsident Ed Brinksma, ging die Veranstaltung über in ein Podiumsgespräch, in dem Erfolgsgeschichten und Anekdoten unterhaltsam von Partnern, Kunden und Weggefährten berichtet wurden.
Moderiert wurde das Gespräch von Dr. Ralf Grote, Leiter der Präsidialabteilung der TUHH. Das Abendblatt hat in seinem Artikel eine dieser Anekdoten aufgegriffen: „Es gab noch Telefone mit Drehscheiben. Und keine Computer mit Internet. Wir haben den ganzen Tag im Labor gearbeitet, nicht gesurft“. Dr. Grote, der damals an der TUHH in der Mikrobiologie forschte, beschrieb den steinigen Weg des Beschaffungswesens: „Wir mussten Aufträge mit gefühlt 24 Durchschlägen schreiben und bei der Verwaltung einreichen. Es dauerte eine kleine Ewigkeit, bis wir ein dringend benötigtes Ersatzteil bekamen. Über die Tutech kam es in wenigen Tagen. Auch deshalb arbeiten 85 Prozent unserer Forscher mit der Tutech zusammen.“ Prof. Trieu machte den Wandel der letzten 25 Jahre im Zusammenhang mit der Entwicklung in der IT anschaulich: 3000 DM kostete ein durchschnittlicher PC mit 20MB (!) Festplatte vor 25 Jahren. Dank Miniaturisierung geht es heute preiswerter mit deutlich mehr Leistung. Das Interesse der Industrie ist an der dazugehörigen Technologie entsprechend groß.
Ebenfalls auf dem Podium war Dr. Astrid Hintze, die Netzwerke und gute Schnittstellen in ihrer großen Bedeutung für Innovationsprozesse hervorhub. Sie sieht es als besonders wichtige Aufgabe, dass es Akteure wie Tutech gibt, die in Netzwerken als Vermittler aktiv sind.
Prof. Dräger hat die Leitmesse Nordtec mitbegründet und engagiert sich nun im Unruhestand zusammen mit Tutech im Netzwerk für Zuliefererbetrieben. Die HanseSupplier sind ein gemeinsames Technologietransferprojekt.
Stefan Pufe von Liebherr erklärte, warum Tutech ein bevorzugter Partner seines Unternehmens wurde: Man müsse nützlich und zuverlässig sein und Tutech hat es erfolgreich geschafft, bevorzugter Partner zu werden. Renate Polster von Hobum war schon früh in Forschungsprojekten aktiv und hat stets auf die Beratung von Tutech gesetzt. Prof. Peters betonte ebenfalls die Erfahrung von Tutech und fasste zusammen: “Das kann 2 Jahre an Zeit sparen”.
Ed Brinksma stellt schon bei der Begrüßung heraus, dass die TUHH die einzige Gründerhochschule im Raum Hamburg sei: „Ich komme von der Universität Twente. Dort werden Unternehmensgründungen schon etwas länger, etwa 35 Jahre lang, gefördert. Daraus sind rund 1000 Firmen hervorgegangen“. Die höhere Wirtschaftskraft Hamburgs im Blick beendete er seine Rede mit den Worten: „Die nächsten 25 Jahre werden noch spannender werden als die vergangenen – ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Wir danken unseren Kunden, unseren Partnern und unseren Gesellschaftern für 25 Jahre vertrauensvolle und innovative Zusammenarbeit und freuen uns auf die spannenden folgenden 25 Jahre!

Fotos vom 25.9.2018 "25 Jahre Tutech"

Kategorie

  • 25 Jahre Tutech
  • EEN
  • Erfolgsstorys
  • Forschungsmanagement
  • Gründerunterstützung
  • IP Management
  • Kompetenzentwicklung und Beratung
  • News
  • Pressemitteilungen
Bildmodul

Gesellschafter

Bildmodul

Gesellschafter

Bildmodul

Schwestergesellschaft

TUTECH INNOVATION GMBH

+49 40 76629-0
info@tutech.de

Firmensitz:
Startup Port
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Wegbeschreibung (PDF)

Office im Goldfisch
Blohmstr. 20
21079 Hamburg
Wegbeschreibung (PDF)

KOOPERATIONSPARTNER

Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB

  • Home
  • Geschäftsbereiche
    ▼
    • Forschungsmanagement
    • IP Management
    • Gründerunterstützung
    • Kompetenzentwicklung und Beratung
    • • Tutech Academy
    • » Referenten
    • • Enterprise Europe Network
  • Zielgruppen
    ▼
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
    ▼
    • News
    • Veranstaltungen
    • • Teilnahmebedingungen (Veranstaltungen)
    • Tutech Academy – Seminare
    • Karriere
    • Erfolgsstorys
    • Starter Kit (Login)
  • Kontakt

Impressum | Datenschutz