DE
Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
  • Home
  • Geschäftsbereiche
    • Forschungsmanagement
    • IP Management
    • Gründerunterstützung
    • Kompetenzentwicklung & Beratung
  • Zielgruppen
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
    • Tutech Academy – Seminare
    • Karriere
    • Erfolgsstorys
    • Starter Kit
  • Kontakt
    • Geschäftsbereiche
      • Forschungsmanagement
      • IP Management
      • Gründerunterstützung
      • Kompetenzentwicklung und Beratung
        • Tutech Academy
          • Referenten
        • Enterprise Europe Network
    • Zielgruppen
      • Wissenschaft
      • Wirtschaft
      • Politik und Gesellschaft
    • Aktuell
      • News
      • Veranstaltungen
        • Teilnahmebedingungen
      • Tutech Academy – Seminare
      • Karriere
      • Erfolgsstorys
      • Starter Kit
    • Kontakt
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutz
Mobiles Logo
Fixierte Kopfzeile Logo
DE
Mobiles Logo
Fixierte Kopfzeile Logo
DE
DE
  • Home
  • Geschäftsbereiche
    • Forschungsmanagement
    • IP Management
    • Gründerunterstützung
    • Kompetenzentwicklung & Beratung
  • Zielgruppen
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
    • Tutech Academy – Seminare
    • Karriere
    • Erfolgsstorys
    • Starter Kit
  • Kontakt
    • Geschäftsbereiche
      • Forschungsmanagement
      • IP Management
      • Gründerunterstützung
      • Kompetenzentwicklung und Beratung
        • Tutech Academy
          • Referenten
        • Enterprise Europe Network
    • Zielgruppen
      • Wissenschaft
      • Wirtschaft
      • Politik und Gesellschaft
    • Aktuell
      • News
      • Veranstaltungen
        • Teilnahmebedingungen
      • Tutech Academy – Seminare
      • Karriere
      • Erfolgsstorys
      • Starter Kit
    • Kontakt
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutz
VorherNeu: Die Tutech Broschüre06 Juni 2019NächsteNüwiel: Expandieren mit dem EEN27 Juni 2019

Das waren #HHIS & #HHIA 2019

Eine kurze Nachlese

Der diesjährige #HHIS Hamburg Innovation Summit hat am 23. Mai stattgefunden. Drei Unternehmen wurden mit den #HHIA Hamburg Innovation Awards ausgezeichnet. Ort des Geschehens war erstmals die Altonaer Fischauktionshalle.

Insgesamt 74 Aussteller und spannende Vorträge mit rund 1.200 Besuchern, so lautet die statistische Bilanz des diesjährigen Summits. Der Erfolg misst sich jedoch nicht nur rein an den Zahlen, denn schon die Tatsache, dass branchenübergreifend und interdisziplinär die Innovationstreiber Hamburgs am 23. Mai in der Altonaer Fischauktionshalle zusammengefunden haben, kann als Erfolg gesehen werden. Denn das machte die Veranstaltung zu einer großen innovativen “Transfer Plattform” für die Stadt.

Schon bei der Eröffnungsrede von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher wurde die Bedeutung von Wissenschaft und Transfer für die Stadt Hamburg deutlich gemacht:

#HHIS 2019 © C. Sinn /HI

„Die großen Herausforderungen moderner Metropolen im 21. Jahrhundert – Klimaschutz, Mobilität und digitaler Wandel – erfordern neue Technologien und kreative Lösungen. Diese entstehen, wenn Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenwirken. Hamburg hat gute Voraussetzungen für innovative Unternehmen: Herausragende Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Innovationsparks, in denen der Wissenstransfer gefördert wird, und die Unterstützung von Gründungen durch die Investitions- und Förderbank. Der Hamburg Innovation Summit bietet ein besonderes Forum für den Austausch der Akteure und neue Impulse für die gemeinsame Arbeit.“

Folgerichtig waren die zentralen Themen „Future City“, „New Work“ und „Deep Tech“. Erlebbar und erfahrbar wurden diese Themen mit einer Innovationsmesse, der HHIS Expo, sowie mit Vorträgen und anschließenden Diskussionsrunden, den Future Talks. So nahm die Trend- und Zukunftsforscherin Oona Horx-Strathern die Besucher mit in die “Die Stadt der Zukunft” in der „Innovation zukunftsorientierte Mutigkeit bedeutet“. Charlotte Geyer, New Work Consultant, Business Coach und Scrum Master bei der Porsche Consulting, beschrieb die Digitale Transformation und ihren Einfluss auf Organisationen und Menschen in ihrem Impulsvortrag “New Work – Now”. Der Autor von «Mensch und Maschine» und Keynotespeaker zu den Themen Künstliche Intelligenz, Daten und Digitalisierung in Deutschland Thomas Ramge gab tiefe Einblicke in das Thema “Mensch und Maschine – wie künstliche Intelligenz Leben, Arbeit und Innovation verändert”.
Die Vorträge wurden anschließend in moderierten Panel Diskussionen mit hochkarätigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aufgegriffen und auf die in aktuelle Situation in Hamburg übertragen. „Die Diskussionen auf dem Innovation Summit haben gezeigt, dass die Kultur- und Kreativszene entscheidend dazu beiträgt, Hamburg als Innovationsmetropole voranzubringen“, so Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien.
Frank Salzgeber, Head of Innovation and Venture Offices der European Space Agency (ESA), eröffnete mit seiner Keynote “Transfer Innovation” die feierliche Preisverleihung der Hamburg Innovation Awards, mit der die Veranstaltung ihren krönenden Abschluss bekam. Der Abend endete ganz hamburgisch locker mit Networking bei unkonventionellem Foodtruckangebot, handgemachter Musik und einem wunderbaren Blick auf Hamburg und die Elbe.

Die #HHIA Preisträger 2019: And the winner is…

#HHIA 2019 © Anne Gaertner

Die Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank zeigte sich von den Finalisten begeistert: „Die Innovation Awards würdigen Neugier, Kreativität und den Mut, Neues zu wagen. Sie fördern Menschen, die Lust haben, die Grenzen des bisher Möglichen zu verschieben. Solche Menschen brauchen wir! Denn: Die Zukunft Hamburgs liegt in Forschung und Innovation. Veranstaltungen wie der Innovation Summit bieten eine hervorragende Möglichkeit, interessierte Visionäre, Gründerinnen und Zukunftsgestalter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft miteinander zu vernetzen. Dieser Austausch ist von zentraler Bedeutung, um innovative Ideen schnell in neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsideen umzusetzen – und somit weiterhin Arbeit, Wachstum und Wohlstand für alle Hamburgerinnen und Hamburger zu sichern.“

Foto Flugilo
#HHIA 2019 © Anne Gaertner

Den Hamburg Innovation Award in der Kategorie IDEE gewann das Hamburger Startup Flugilo. Um Schäden beim Manövrieren am Boden zu vermeiden entwickelt Fugilo eine temporäre Einparkhilfe für Flugzeuge.

#HHIA 2019 © Christopher Rohde

In der Kategorie START wurde der Hamburg Innovation Award an jetlite vergeben. Das Startup jetlite hat einen Algorithmus entwickelt, der die Beleuchtung von Flugzeugkabinen auf Langstreckenflügen optimal an den menschlichen Biorhythmus anpasst und damit das Empfinden von Jetlag reduziert.

#HHIA 2019 © Anne Gaertner

acCELLerate heißt das Unternehmen, das den Hamburg Innovation Award in der Kategorie WACHSTUM gewann. acCELLerate ermöglicht durch schonendes Einfrieren von Zellen deren direkte Verwendung in biologischen Tests.

Alle Infos und Fotos: hamburg-innovation-summit.de

Kategorie

  • 25 Jahre Tutech
  • EEN
  • Erfolgsstorys
  • Forschungsmanagement
  • Gründerunterstützung
  • IP Management
  • Kompetenzentwicklung und Beratung
  • News
  • Pressemitteilungen
  • Stellenausschreibungen

Events

09. - 10. Sep. 2021

Business Contracts in English

Tutech Innovation GmbH
Keine Veranstaltung gefunden

Tutech Tweets

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
126 Klimabäume für eine nachhaltige Zukunft –
Tutech beteiligt sich an Kooperationsprojekt mit WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg , Baumschule Lorenz von Ehren, Hochschule Osnabrück sowie weiteren Partnern aus Wissenschaft und Bildung.

https://t.co/N3mLF9I3rW https://t.co/S0vpUYCNUY

- 9 hours ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
Hamburg News@HH_BusinessNews
Tägliche Wirtschaftsnachrichten aus Hamburg und der Metropolregion
Total Tweets7.13K
Followers2.59K
Following432
@HH_BusinessNews: Wie sich Erneuerbare Energien in Steinen speichern lassen
Vulkangestein als Stromspeicher? Ein Hamburger Pilotprojekt macht es vor. Teil 6 unserer Windkraft-Serie.
https://t.co/bKlcnWsVkr https://t.co/S5I0H53KrZ

- 9 hours ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
TU Hamburg@TUHamburg
Willkommen auf dem offiziellen Twitter-Account der TU Hamburg. #UndjetztTU #tuhamburg #technischistdasmöglich #stuhhdium
Total Tweets3.67K
Followers3.64K
Following690
@TUHamburg: Ein internationales Team forscht an neuen Formen der Energiegewinnung. Mittels nanoporöser Materialien soll Feuchtigkeit genutzt werden, um Energie zu gewinnen. Prof. Huber leitet die Arbeitsgruppe an der TU. Das Vorhaben wird als von der EU gefördert.
https://t.co/urmdvY7kyk

- 1 day ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
GalacteaPlus@EENGalacteaplus
Ayudando a las PYMES a innovar y crecer internacionalmente #EENCanHelp.
Total Tweets4.34K
Followers650
Following381
@EENGalacteaplus: Búsqueda de expertos para la anotación de datos médicos de potencialmente malignas para el desarrollo de un software de análisis de imágenes de resonancia magnética de próstata
#EENCanHelp @EEN_Deutschland @tutech
https://t.co/cVhvFKhu1A https://t.co/jBiIqd6tJI

- 3 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
EUScience&Innovation🇪🇺@EUScienceInnov
Official account of DG Research & Innovation @EU_Commission Managing @EU_H2020 prog & implementing Commissioner @GabrielMariya strategy. Follow also @JEPaquetEU
Total Tweets36.29K
Followers101.60K
Following712
@EUScienceInnov: 📅#EuroNanoForum 2021 - 5 & 6 May.

The major European Conference on #nanotechnology & advanced materials is going fully digital.

Call for Abstracts & registration is now open.
See the full programme & get involved: https://t.co/9ihXm68lzK

#InvestEUResearch #EU2021PT #ENF2021 https://t.co/f4osKVsC7d

- 4 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
Christian M. Ringle@C_M_Ringle
Researcher at Hamburg University of Technology (TUHH).
Total Tweets24
Followers127
Following46
@C_M_Ringle: We hope to see you online at the 2021 Hamburg International Conference of Logistics (HICL): https://t.co/Ao9777yQgZ Dates: 22-24 September 2021 [ONLINE]. Submit your abstract until 18 April 2021!
#HICL #conference #online #logistics #SCM @TUHamburg

- 4 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
TU Hamburg@TUHamburg
Willkommen auf dem offiziellen Twitter-Account der TU Hamburg. #UndjetztTU #tuhamburg #technischistdasmöglich #stuhhdium
Total Tweets3.67K
Followers3.64K
Following690
@TUHamburg: Prof. Alexander Kölpin hat zusammen mit der Uni Erlangen und Uniklinik Erlangen eine Studie in den renommierten Scientific Reports. Das Forscherteam misst Herzfunktionen per Radar, um künftig schweren Krankheitsverläufen vorbeugen zu können.

https://t.co/p2rBGwopnP https://t.co/ZOAqCrrroX

- 4 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
TU Hamburg@TUHamburg
Willkommen auf dem offiziellen Twitter-Account der TU Hamburg. #UndjetztTU #tuhamburg #technischistdasmöglich #stuhhdium
Total Tweets3.67K
Followers3.64K
Following690
@TUHamburg: Beim "Autonomous Racing Workshop" von e-gnition sprechen internationale Studierenden-Teams über die Formula Student Driverless und darüber, wie die Arbeit an den Rennwagen in den Werkstätten voran geht. Am Samstag findet dazu um 19 Uhr ein Livestream statt https://t.co/EOMFrKrTma https://t.co/QtJ8u9Xf1j

- 7 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
European Research Council (ERC)@ERC_Research
The European Research Council, set up by the EU, funds top researchers of any nationality, helping pursue great ideas at the frontiers of knowledge. #HorizonEU
Total Tweets10.10K
Followers102.91K
Following434
@ERC_Research: Thinking about applying for @ERC_Research funding? https://t.co/c1sn5nT5du

- 7 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
Innovationsaktivitäten von Unternehmen werden von der Corona-Krise gehemmt: Das aktuelle Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) kommt in seiner Analyse zu diesem Ergebnis. Das Gutachten zum Download (PDF): https://t.co/NC94qcSpXz
#wochenendlektüre

- 7 days ago

Bildmodul

Gesellschafter

Bildmodul

Gesellschafter

Bildmodul

Schwestergesellschaft

TUTECH INNOVATION GMBH

+49 40 76629-0
info@tutech.de

Firmensitz:
Startup Port
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Wegbeschreibung (PDF)

Office im Goldfisch
Blohmstr. 20
21079 Hamburg
Wegbeschreibung (PDF)

KOOPERATIONSPARTNER

Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB

  • Home
  • Geschäftsbereiche
    ▼
    • Forschungsmanagement
    • IP Management
    • Gründerunterstützung
    • Kompetenzentwicklung und Beratung
    • • Tutech Academy
    • » Referenten
    • • Enterprise Europe Network
  • Zielgruppen
    ▼
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
    ▼
    • News
    • Veranstaltungen
    • • Teilnahmebedingungen (Veranstaltungen)
    • Tutech Academy – Seminare
    • Karriere
    • Erfolgsstorys
    • Starter Kit (Login)
  • Kontakt

Impressum | Datenschutz