Veranstaltung

Drafting & Understanding Commercial Contracts in English

Es ist wichtig zu verstehen, wie man Verträge und andere juristische Dokumente auf Englisch formuliert und entwickelt. Unabhängig davon, ob wir eine E-Mail schreiben, einen Brief oder einen Vertrag aushandeln, sind juristisches Englisch und juristische Schreibfähigkeiten unerlässlich.

Das Seminar wird in weiten Teilen in Englisch gehalten, deutsche Erläuterungen werden bei Bedarf gegeben.

 

Zielgruppe

Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die im Unternehmen mit internationalen Verträgen zu tun haben.

Datum

Zur Zeit kein neuer Termin.

Uhrzeit

09:30 Uhr
-17:00 Uhr

Preis

1.250 € zzgl. USt.

ORT

Virtuell, Inhouse, Tutech Innovation GmbH

Veranstaltung teilen

Programm

Tag 1

09:30 Uhr

Introduction to Seminar

• Targets and Goals

10:00 Uhr

• Legal English
• Terminology
• U.S. v. British English
• Legal Interpretation
• Basic Rules
• Modern Approach

13:00 - 14:00 Uhr

Lunch

14:00 - 17:00 Uhr

Contract Drafting
 
• Plain English
• Senctence Structure
• Punctuation
• Case Studies
• Drafting and Interpreting

17:00 Uhr

Ende Tag 1

Tag 2

09:30 Uhr

• Cross System Translations
• German Law in English
• Terminology Pitfalls
• Choice of Law and Language
• Drafting and Understanding
• Contract Form and Structure
• Headings, Attachments, Preamble
• Enumeration and Attachments

13:00 - 14:00 Uhr

Lunch

14:00 - 17:00 Uhr

• Template Agreements and Boilerplates
• Internet Resources
• Dictionaries
• Negotiations and Working with Mark-up
• Strategies and Tactics
• Summary and Conclusions

17:00 Uhr

Ende Tag 2

Die Zeitangaben sind nur Richtwerte

Informationen

Kontakt und Auskunft

Dr. Margarete Remmert-Rieper
Tel.: +49 40 76629 6353
Fax: +49 40 76629 6359
E-Mail: academy@tutech.de

Teilnehmerzahl

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 begrenzt.

Seminarsprache

Englisch

Referent

Stuart Bugg

Stuart Bugg wurde in Hull, England geboren. Er studierte Politik und Rechtswissenschaften an der Universität Auckland Neuseeland. 1982 wurde er World Universities Champion im „Public Speaking“ und „Debating“ an der Universität von Toronto Kanada. Seit 1983, nach seiner Abschlussarbeit über rechtsvergleichende Aspekte des Englischen und Deutschen Rechts, lebt Stuart Bugg in Deutschland. Stuart Bugg ist zugelassen als Solicitor (England und Wales) und als Barrister und Solicitor (Neuseeland). Er betreibt seine eigene Kanzlei in Nürnberg zusammen mit deutschen Kollegen und ist Mitglied der Law Society (England und Wales), des Deutschen Anwalts Vereins, der New Zealand Law Society sowie der Rechtsanwaltskammer Nürnberg.

Inhouse-Workshops für Unternehmen und Institutionen

Die TUTECH ACADEMY kommt auch zu Ihnen. Sie können unseren Workshop in Ihren Räumlichkeiten stattfinden lassen. Wir freuen uns auch über Anfragen nach individuell angepassten Workshops. Bitte nehmen Sie Kontakt auf.

Kontakt und Auskunft

Dr. Margarete Remmert-Rieper
Tel.: +49 40 76629 6353
Fax: +49 40 76629 6359
E-Mail: academy@tutech.de

Dr. Margarete Remmert-Rieper

TUTECH ACADEMY Seminare