DE
Seitenlogo
Fixierte Kopfzeile Logo
  • Home
  • Geschäftsbereiche
    • Forschungsmanagement
    • IP Management
    • Gründerunterstützung
    • Kompetenzentwicklung & Beratung
  • Zielgruppen
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
    • Tutech Academy – Seminare
    • Karriere
    • Erfolgsstorys
    • Starter Kit
  • Kontakt
    • Geschäftsbereiche
      • Forschungsmanagement
      • IP Management
      • Gründerunterstützung
      • Kompetenzentwicklung und Beratung
        • Tutech Academy
          • Referenten
        • Enterprise Europe Network
    • Zielgruppen
      • Wissenschaft
      • Wirtschaft
      • Politik und Gesellschaft
    • Aktuell
      • News
      • Veranstaltungen
        • Teilnahmebedingungen
      • Tutech Academy – Seminare
      • Karriere
      • Erfolgsstorys
      • Starter Kit
    • Kontakt
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutz
Mobiles Logo
Fixierte Kopfzeile Logo
DE
Mobiles Logo
Fixierte Kopfzeile Logo
DE
DE
  • Home
  • Geschäftsbereiche
    • Forschungsmanagement
    • IP Management
    • Gründerunterstützung
    • Kompetenzentwicklung & Beratung
  • Zielgruppen
    • Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
    • News
    • Veranstaltungen
    • Tutech Academy – Seminare
    • Karriere
    • Erfolgsstorys
    • Starter Kit
  • Kontakt
    • Geschäftsbereiche
      • Forschungsmanagement
      • IP Management
      • Gründerunterstützung
      • Kompetenzentwicklung und Beratung
        • Tutech Academy
          • Referenten
        • Enterprise Europe Network
    • Zielgruppen
      • Wissenschaft
      • Wirtschaft
      • Politik und Gesellschaft
    • Aktuell
      • News
      • Veranstaltungen
        • Teilnahmebedingungen
      • Tutech Academy – Seminare
      • Karriere
      • Erfolgsstorys
      • Starter Kit
    • Kontakt
      • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutz
VorherExploring e-Estonia30 Januar 2019Nächste„NanoHybrids“ auf der PARTEC und der POWTECH02 April 2019

Auftakt zu neuen Chancen:
Am 15. März 2019 startet die Fördermaßnahme „Calls for Transfer“ zum zweiten Mal

Das durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) der Freien und Hansestadt Hamburg finanzierte Programm „Calls for Transfer“ stärkt erneut die Realisierung innovativer Erkenntnisse, Konzepte oder Technologien

Oftmals verbleiben innovative Ideen, Forschungsansätze und Erfindungen von heute dort, wo sie keinerlei Auswirkungen auf das Morgen haben: In den Schubladen der Forschenden. Grund hierfür sind meist fehlende finanzielle Mittel, die insbesondere kleinere Forschungsvorhaben in ihren Anfängen betrifft. Das im Sommer 2018 erfolgreich gestartete Programm „Calls for Transfer“ (C4T) in Projektträgerschaft der Technischen Universität Hamburg (TUHH) setzt gezielt an dieser Problematik an und fördert den Ideen-, Wissens- und Technologietransfer an den staatlichen Hamburger Hochschulen, indem Projektanträge mit bis zu 30.000 EUR unterstützt werden.

Ob zukunftsorientierte Erfindung, neuartige Erkenntnis oder wirtschaftswirksames Konzept: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können vom 15. März bis zum 30. April 2019 Projekte, die auf 12 Monate ausgelegt sind und einer Förderung bis zu 30.000 EUR bedürfen, beantragen. Die Fördersumme ist inhaltlich wie formal flexibel einsetzbar, um die Projektvorhaben umsetzungsorientiert vorantreiben zu können. Durch das C4T-Format sollen transferrelevante Forschungsprojekte aller staatlichen Hamburger Hochschulen unterstützt, ausgebaut und weiterentwickelt werden, damit kreative Lösungen aller Disziplinen einen direkten Weg in die praktische Anwendung finden.

Bei den Anträgen kann es sich um Forschungskooperationen innerhalb der Wissenschaft genauso handeln wie um welche mit Industrie-  und Wirtschaftsbeteiligung oder anderen hochschulexternen Partnern. Auch wissensbasierte Gründungsvorhaben oder die Unterstützung des Eigenanteils von WIPANO-Validierungsanträgen werden gefördert – ausschlaggebend sind stets der innovative Ansatz sowie die Transferrelevanz des zu Grunde liegenden Vorhabens. Wichtig hierbei ist, dass das “Calls for Transfer”-Format unter transferrelevanten Projekten nicht nur Anträge aus der angewandten wie technischen Wissenschaft versteht, sondern auch Forschungsergebnisse aus den Sozial- und Geisteswissenschaften sowie künstlerischen Disziplinen einschließt. Denn eine zukunftsträchtige Verwirklichung betrifft nicht nur wirtschaftswirksame Erfindungen, sondern auch Erkenntnisse und Vorhaben, die in gesellschaftlichen oder kulturellen Kontexten gelebt werden sollen.

Die insgesamt 16 geförderten Projekte des vergangenen Calls beschäftigten sich dementsprechend intensiv mit komplexen Themen naturwissenschaftlicher, technischer und medizinischer Natur bis hin zu Problemstellungen aus dem kulturellen und sozialen Sektor. So zeigt sich, dass die Frage “Wie wollen wir in Zukunft leben?”, die in allen vergangenen Anträgen mitschwingt, nie einseitig zu betrachten ist, sondern lediglich interdisziplinär beantwortet werden kann.

Die C4T-Ausschreibung eröffnet ab dem 15.03.2019 erneut Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener staatlicher Hochschulen Hamburgs die Chance, Erfindungen wie Erkenntnisse heraus aus der Hochschule und hinein in den Markt oder in die Gesellschaft zu überführen. Die aktive Umsetzung erfolgt durch den Projektkoordinator Hamburg Innovation GmbH (HI), die als langjähriger Schnittstellen-Manager zwischen Wissenschaft und Wirtschaft nicht nur alle Herausforderungen des Wissens- und Technologietransfers gekonnt meistert, sondern zugleich unterschiedliche Partner gezielt miteinander vernetzt.

Das HI-Team freut sich auf zahlreiche Projektideen, die sich mit innovativen Ideen und wirtschaftswirksamen Konzepten auseinandersetzen und steht bei Fragen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Eckdaten:

·       Einreichungsphase: 15.03.2019 – 30.04.2019
·       Fördersumme: bis zu 30.000 EUR
·       Förderfähig sind innovative und transferrelevante Konzepte aller wissenschaftlichen Disziplinen der staatlichen Hochschulen Hamburgs.
·       Das Auswahlverfahren wird von der Hamburg Innovation GmbH gesteuert.
·       Die erfolgversprechendsten Transferideen werden bezüglich ihres Potenzials und der Qualität von einem externen Expertengremium ausgewählt.

Förderrichtlinie als PDF Download

Pressemitteilung zum Start der Fördermaßnahme “Calls for Transfer” :

https://hamburginnovation.de/hh/calls-for-transfer-erfolgreicher-start-in-die-erste-runde/

Kontakt Hamburg Innovation GmbH:
Anke Kayser
Fördermaßnahme „Calls for Transfer“
Hamburg Innovation GmbH
Telefon: +49 40 76629-3151
E-Mail: kayser@hamburginnovation.de

Kategorie

  • 25 Jahre Tutech
  • EEN
  • Erfolgsstorys
  • Forschungsmanagement
  • Gründerunterstützung
  • IP Management
  • Kompetenzentwicklung und Beratung
  • News
  • Pressemitteilungen
  • Stellenausschreibungen

Events

09. - 10. Sep. 2021

Business Contracts in English

Tutech Innovation GmbH
Keine Veranstaltung gefunden

Tutech Tweets

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
126 Klimabäume für eine nachhaltige Zukunft –
Tutech beteiligt sich an Kooperationsprojekt mit WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg , Baumschule Lorenz von Ehren, Hochschule Osnabrück sowie weiteren Partnern aus Wissenschaft und Bildung.

https://t.co/N3mLF9I3rW https://t.co/S0vpUYCNUY

- 9 hours ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
Hamburg News@HH_BusinessNews
Tägliche Wirtschaftsnachrichten aus Hamburg und der Metropolregion
Total Tweets7.13K
Followers2.59K
Following432
@HH_BusinessNews: Wie sich Erneuerbare Energien in Steinen speichern lassen
Vulkangestein als Stromspeicher? Ein Hamburger Pilotprojekt macht es vor. Teil 6 unserer Windkraft-Serie.
https://t.co/bKlcnWsVkr https://t.co/S5I0H53KrZ

- 9 hours ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
TU Hamburg@TUHamburg
Willkommen auf dem offiziellen Twitter-Account der TU Hamburg. #UndjetztTU #tuhamburg #technischistdasmöglich #stuhhdium
Total Tweets3.67K
Followers3.64K
Following690
@TUHamburg: Ein internationales Team forscht an neuen Formen der Energiegewinnung. Mittels nanoporöser Materialien soll Feuchtigkeit genutzt werden, um Energie zu gewinnen. Prof. Huber leitet die Arbeitsgruppe an der TU. Das Vorhaben wird als von der EU gefördert.
https://t.co/urmdvY7kyk

- 1 day ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
GalacteaPlus@EENGalacteaplus
Ayudando a las PYMES a innovar y crecer internacionalmente #EENCanHelp.
Total Tweets4.34K
Followers650
Following381
@EENGalacteaplus: Búsqueda de expertos para la anotación de datos médicos de potencialmente malignas para el desarrollo de un software de análisis de imágenes de resonancia magnética de próstata
#EENCanHelp @EEN_Deutschland @tutech
https://t.co/cVhvFKhu1A https://t.co/jBiIqd6tJI

- 3 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
EUScience&Innovation🇪🇺@EUScienceInnov
Official account of DG Research & Innovation @EU_Commission Managing @EU_H2020 prog & implementing Commissioner @GabrielMariya strategy. Follow also @JEPaquetEU
Total Tweets36.29K
Followers101.60K
Following712
@EUScienceInnov: 📅#EuroNanoForum 2021 - 5 & 6 May.

The major European Conference on #nanotechnology & advanced materials is going fully digital.

Call for Abstracts & registration is now open.
See the full programme & get involved: https://t.co/9ihXm68lzK

#InvestEUResearch #EU2021PT #ENF2021 https://t.co/f4osKVsC7d

- 4 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
Christian M. Ringle@C_M_Ringle
Researcher at Hamburg University of Technology (TUHH).
Total Tweets24
Followers127
Following46
@C_M_Ringle: We hope to see you online at the 2021 Hamburg International Conference of Logistics (HICL): https://t.co/Ao9777yQgZ Dates: 22-24 September 2021 [ONLINE]. Submit your abstract until 18 April 2021!
#HICL #conference #online #logistics #SCM @TUHamburg

- 4 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
TU Hamburg@TUHamburg
Willkommen auf dem offiziellen Twitter-Account der TU Hamburg. #UndjetztTU #tuhamburg #technischistdasmöglich #stuhhdium
Total Tweets3.67K
Followers3.64K
Following690
@TUHamburg: Prof. Alexander Kölpin hat zusammen mit der Uni Erlangen und Uniklinik Erlangen eine Studie in den renommierten Scientific Reports. Das Forscherteam misst Herzfunktionen per Radar, um künftig schweren Krankheitsverläufen vorbeugen zu können.

https://t.co/p2rBGwopnP https://t.co/ZOAqCrrroX

- 4 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
TU Hamburg@TUHamburg
Willkommen auf dem offiziellen Twitter-Account der TU Hamburg. #UndjetztTU #tuhamburg #technischistdasmöglich #stuhhdium
Total Tweets3.67K
Followers3.64K
Following690
@TUHamburg: Beim "Autonomous Racing Workshop" von e-gnition sprechen internationale Studierenden-Teams über die Formula Student Driverless und darüber, wie die Arbeit an den Rennwagen in den Werkstätten voran geht. Am Samstag findet dazu um 19 Uhr ein Livestream statt https://t.co/EOMFrKrTma https://t.co/QtJ8u9Xf1j

- 7 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
tutech Retweeted
European Research Council (ERC)@ERC_Research
The European Research Council, set up by the EU, funds top researchers of any nationality, helping pursue great ideas at the frontiers of knowledge. #HorizonEU
Total Tweets10.10K
Followers102.91K
Following434
@ERC_Research: Thinking about applying for @ERC_Research funding? https://t.co/c1sn5nT5du

- 7 days ago

TUTECH@tutech
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft; Tochteruntern. der @TUHamburg + Freien u. Hansestadt Hamburg. Autoren: ^rr @remmert_ri, ^jk @jockil
Total Tweets3.10K
Followers648
Following367
TUTECH @TUTECH
Innovationsaktivitäten von Unternehmen werden von der Corona-Krise gehemmt: Das aktuelle Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) kommt in seiner Analyse zu diesem Ergebnis. Das Gutachten zum Download (PDF): https://t.co/NC94qcSpXz
#wochenendlektüre

- 7 days ago

Bildmodul

Gesellschafter

Bildmodul

Gesellschafter

Bildmodul

Schwestergesellschaft

TUTECH INNOVATION GMBH

+49 40 76629-0
info@tutech.de

Firmensitz:
Startup Port
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Wegbeschreibung (PDF)

Office im Goldfisch
Blohmstr. 20
21079 Hamburg
Wegbeschreibung (PDF)

KOOPERATIONSPARTNER

Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB

  • Home
  • Geschäftsbereiche
    ▼
    • Forschungsmanagement
    • IP Management
    • Gründerunterstützung
    • Kompetenzentwicklung und Beratung
    • • Tutech Academy
    • » Referenten
    • • Enterprise Europe Network
  • Zielgruppen
    ▼
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Politik und Gesellschaft
  • Aktuell
    ▼
    • News
    • Veranstaltungen
    • • Teilnahmebedingungen (Veranstaltungen)
    • Tutech Academy – Seminare
    • Karriere
    • Erfolgsstorys
    • Starter Kit (Login)
  • Kontakt

Impressum | Datenschutz