In: News
Tutech ist wieder Mitglied im EEHH-Cluster

Gemeinsam für die Energiewende

 


Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und zugleich eine Erfolgsgeschichte: Der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland stieg von 6 % im Jahr 2000 auf rund 60 % im Jahr 2024. Norddeutschland nimmt dabei eine zentrale Rolle ein, insbesondere durch die starke Entwicklung in den Bereichen Onshore- und Offshore-Windenergie. Das Branchennetzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) unterstützt seit 2010 als zentrale Plattform den Austausch und die Zusammenarbeit von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um innovative Energiesysteme der Zukunft zu gestalten.

Tutech freut sich, als 100%ige Tochter der Technischen Universität Hamburg (TUHH), wieder Teil dieses Netzwerks zu sein. Unser Ziel ist es, den Claim der TUHH „Engineering to face climate change“ aktiv in die Wirtschaft zu transferieren und Brücken zwischen Forschung und Praxis zu bauen. Mit unserer Expertise in der Förderung von Innovationen und der Vernetzung von Wissenschaft und Industrie möchten wir dazu beitragen, die Energiewende weiter voranzutreiben und Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu entwickeln.


Das EEHH-Cluster bietet eine ideale Plattform, um gemeinsam mit rund 280 Mitgliedsunternehmen und Institutionen aus der Metropolregion Hamburg an zukunftsweisenden Themen wie der Sektorenkopplung, der Nutzung von grünem Wasserstoff und der Digitalisierung der Energiemärkte zu arbeiten. Wir freuen uns darauf, unsere Kompetenzen einzubringen und gemeinsam mit starken Partnern die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft zu gestalten.

Kontakt

Philipp Walter

Forschungsmanagement 
Tel. 040 76629-6333
E-Mail: walter@tutech.de