Wissenstransfer auf allen Ebenen
Tutech verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Wir wissen, worauf es beim Technologie- und Wissenstransfer an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Industrie ankommt. Wir sprechen beide Sprachen – die der Wissenschaft und die der Unternehmen – und verbinden seit 30 Jahren erfolgreich unternehmerisches und wissenschaftliches Potenzial. Unser Anspruch und Ziel ist, nachhaltige Werte durch die Anwendung neuer Forschungsergebnisse und Erfindungen zu schaffen und das erreichen wir, indem wir als Berater, Makler, Initiator und Koordinator auf nationaler und internationaler Ebene aktiv werden.
Tutech ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Tochterunternehmen der Technischen Universität Hamburg und der Freien und Hansestadt Hamburg. Gemeinsam mit unserer Schwestergesellschaft Hamburg Innovation verbinden wir alle öffentlich-rechtlichen Hochschulen der Stadt sowie zahlreiche Forschungseinrichtungen der Metropolregion Hamburg.
Individuelle Lösungsansätze
Für Ihre Anfrage:
Sie sind aus der Wissenschaft?
Wir sind Ihr kompetenter Partner für Forschungsprojekte mit Industriebeteiligung. Setzen Sie auf unsere Erfahrung im Technologie- und Wissenstransfer.
Sie suchen nach Innovationen für Ihr Unternehmen?
Wir kümmern uns um alle Belange an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Von der Expertenvermittlung bis hin zu Weiterbildungsangeboten.
Sie verfolgen gesellschaftliche oder politische Ziele?
Wir stehen Behörden, NGOs, Verbänden und Clustern zur Seite und beteiligen uns an öffentlich geförderten Projekten.
UNSERE KOMPETENZEN
Die vier Geschäftsbereiche der Tutech
Forschungsmanagement
- Forschungs-Kooperationen
- Fördermittelberatung
- Technologie-Scouting
- Technologie-Beratung
IP Management
- Markt- und Stand-der-Technik-Recherchen
- Management und Verwertung von Schutzrechten
- Erfinder- & Gründerberatung
- Patentverwertungsagentur Hamburg
Kompetenzentwicklung & Beratung
- EU-Office der TUHH
- Enterprise Europe Network
- TUTECH ACADEMY
- Internationalisierung / International Relations
Gründerunterstützung
- Erstberatung & Gründerstarthilfe
- Co-Working Space & Inkubator
- Training & Coaching
- Beratung bezüglich Unternehmensfinanzierung
Aktuelle News
Termine
Hier erfahren Sie, wann und wo unsere nächsten Termine stattfinden. Werfen Sie einen Blick auf unsere Terminliste. Es lohnt sich besonders dann, wenn Sie beispielsweise Projektanträge in englischer Sprache schreiben oder nach einem Weiterbildungsangebot suchen.
Noch eine gute Woche ist die Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme möglich…
#kreislaufwirtschaft
Up2Circ hilft in die Kreislaufwirtschaft: KMU aus der Metropolregion Hamburg können sich bis zum 15. Juni für die kostenfreie Teilnahme am Pilotdurchlauf des Up2Circ-Projekts bewerben.
https://tutech.de/up2circ-hilft-in-die-kreislaufwirtschaft/
#kreislaufwirtschaft
With partners @tutech @EEN_Deutschland #EENcanHelp Erhvervshus Sjælland Denmark and @RVO_Int_Ond
Matchmaking and Networking in full progress at the Building Green event in Hamburg today and tomorrow. Interested to also meet partners from 🇩🇪🇩🇰🇳🇱? Then visit our booth or check https://buildinggreenhamburg-matchmaking2023.b2match.io/ @NBSO_Hamburg
Das Seminar „Business Contracts in English“ (15.6.&16.6.) erklärt die Basics der modernen Anwendung sogenannter „Boilerplate Clauses“/AGBs bei internatinalen Verträgen. Es basiert auf Fallstudien, die „Hands On“-Erfahrung im sprachlichen Gebrauch liefern.
Herzlichen Glückwunsch an @ColipiBiotech und Traceless Materials: Die beiden Startups, die ihren Ursprung an der TU Hamburg haben, wurden mit dem #Innovationspreis „Renewable Material of the Year 2023“ ausgezeichnet. Wir gratulieren! https://renewable-materials.eu/award-application/
Turning knowledge into action
Mit der TUTECH ACADEMY bieten wir Ihnen ein breites Angebot an wissenschaftlicher Weiterbildung und praxisnahen Workshops und Seminaren. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln bedarfsorientiert Grundlagen und Expertenwissen zu Themen wie Innovationsmanagement, internationales Forschungsmanagement, Patentmanagement, Gründungsunterstützung und Technologie- und Wissenstransfer. In enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der TUHH entwickeln wir Konzepte für lebenslanges Lernen, insbesondere wissenschaftliche Weiterbildungsangebote für Ingenieure.
TUTECH ACADEMY Seminare
DAS TUTECH-TEAM
Unsere Spezialität ist das Erschließen von Innovationspotenzialen unter Einschaltung von Experten unterschiedlicher Institutionen und Disziplinen. Unser Team ist entsprechend zusammengesetzt und bietet Kompetenzen mit fundiertem Fachwissen, auch im Projekt- und Prozeßmanagement, in der Vertragsgestaltung, in Finanzierungs- und Patentfragen.
Binnenhafen Harburg
Der channel hamburg ist ein Innovationsstandort mit herausragendem Entwicklungspotenzial. Mehr als 5 Millionen Menschen leben und arbeiten in der Metropolregion Hamburg, eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland und Europa. Zwischen der Altstadt Harburgs und dem Süderelbufer im von Kanälen und Hafenbecken durchzogenen Harburger Binnenhafen hat Tutech seine Büros.
Harburg im Wandel
Nicht nur Bischöfe und Herzöge, auch die Ereignisse der jüngeren Geschichte haben ihre Spuren hinterlassen. Heute ist Harburg ein F&I-Park-Standort mit einem interessanten Mix aus Alt- und Neubauten, aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Wohngebäuden. Diese Mischung spiegelt sich auch in unserer Arbeitsweise wider, die auf Vorhandenes aufbaut, um Neues zu schaffen.