In: News
Tutech als Pilotpartner für das HMS-Programm „AI Architect in Residence“ ausgewählt

Der einwöchige Pilot ist am 3. November 2025 gestartet und zielt darauf ab, Künstliche Intelligenz wirksam in Unternehmensprozesse zu integrieren

Die Hamburg Media School (HMS) hat Tutech als Gewinner-Unternehmen für den Piloten ihres neuen Formats „AI Architect in Residence“ ausgewählt. Gemeinsam mit dem HMS-AI Architect Mario Ottmann analysiert das Tutech-Team Prozesse und Potenziale, identifiziert konkrete Anwendungsfelder für KI-Agenten und definiert erste Umsetzungsschritte.

KI-Agenten sind spezialisierte Software-Assistenten, die klar umrissene Aufgaben selbstständig ausführen. Der AI Architect sorgt dafür, dass solche Lösungen wirksam, sicher und rechtskonform in bestehende Prozesse, Datenflüsse und Tools integriert werden. Ziel ist es, die Basis für einen strukturierten und nachhaltigen KI-Einsatz im Arbeitsalltag zu schaffen.

„Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft beschäftigen wir uns täglich mit neuen Technologien und deren Transfer in die Praxis. Der Pilot mit der Hamburg Media School ist für uns eine großartige Gelegenheit, KI-Agenten beispielhaft im eigenen Haus erlebbar zu machen – nicht nur als Zukunftsthema, sondern als Werkzeug für konkrete Innovationsprozesse“, so Martin Mahn, Geschäftsführer der Tutech Innovation.

Der offizielle Programmstart der HMS ist für 2026 geplant. Der Pilot mit Tutech liefert die Grundlage für den Roll-out und die Optimierung des Formats – mit dem Anspruch, KI-Kompetenz praxisnah in Unternehmen zu verankern und übertragbare Best Practices zu entwickeln.

 

Mehr Hintergründe: https://go.hamburgmediaschool.com/das-ai-architect-in-residence-program

Kontakt

Jochen Kilian

Kommunikation & Marketing 
Tel. 040 76629-6121
E-Mail: marketing@tutech.de