Veranstaltung

Monat der Stadtwirtschaft

 

Am 18. November 2025 öffnen Tutech Innovation GmbH und Hamburg Innovation GmbH (HI) gemeinsam ihre Türen. Auf Initiative von Finanzsenator Dressel stellen Unternehmen mit Beteiligung der Freien und Hansestadt Hamburg ihre Leistungen der Öffentlichkeit vor. Lernen Sie unsere Angebote, Projekte und Erfolge kennen – verständlich, dialogorientiert und nah am Menschen.

Besuchen Sie unsere Info-Stationen und entdecken Sie die vielfältigen Angebote von Tutech und HI.

Entdecken Sie, wie aus Forschung konkrete Lösungen für heute und morgen werden – von klimaneutralen Materialien bis zur Kreislaufwirtschaft. Besuchen Sie uns in der Harburger Schloßstraße 6-12 und lernen Sie an unseren Info-Stationen die vielfältigen Angebote von Tutech und Hamburg Innovation kennen.

In unserer Poster-Ausstellung erhalten Sie kompakte Einblicke in echte Anwendungen: nachhaltiges Bauen, Wasser- und Klima-Innovationen, Schutz geistigen Eigentums, Gründungsförderung und Weiterbildung. Kommen Sie mit unseren Fachleuten ins Gespräch – auf Augenhöhe und mit Einblicken aus erster Hand.

 

Highlights aus unseren Bereichen:

Forschungsmanagement:

  • „Wetter.Wasser.Waterkant 2025“ – Wissenschaft zum Anfassen rund um Klima, Wasser und Hafen
  • „Materialprüfung Hamburg – für nachhaltiges Bauen“ – Aufbau einer unabhängigen Prüfinstitution, damit Wiederverwendung von Bauteilen, Recyclingbaustoffe und Innovationen im Bau rechtssicher, belastbar und marktfähig werden (mit TU Hamburg, HCU, BSW; Projektmanagement: Tutech).

IP Management (Patentverwertungsagentur Hamburg): 

Aus Erfindungen wird Wirkung! Wir unterstützen Wissenschaft und Startups bei Patenten, Schutzrechtsstrategie und Verwertung – damit Ideen den Markt erreichen.

Gründerunterstützung:

Startups aus unserem Netzwerk wie Colipi (Climate Oil aus Reststoffen/CO2 – Bausteine für Netto-Null) und traceless (biobasierte Materialien, die keinen Müll hinterlassen).

Kompetenzentwicklung & Beratung:

Up2Circ – Unternehmen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft unterstützen.

SafeCrew – Wasser- und Klimasicherheit in Städten durch innovative Lösungen stärken.

 

Zusätzlich laden wir zu geführten „Walk & Talk“-Rundgängen ein – mit kurzen Stopps und Mini-Impulsen, die konkrete Einblicke in Projekte und Arbeitsweisen geben.

Über den Tag verteilt finden zeitlich gestaffelte Gespräche, Kurzvorträge und Führungen statt. So können Sie flexibel teilnehmen und ausgewählte Fachbereiche und Projekte in kompakten Formaten kennenlernen.

 

Wichtig: Anmeldung

• Für Führungen, Expertengespräche und den Zugang zur Ausstellung im Foyer ist eine Anmeldung erforderlich.

• So melden Sie sich an: am Ende dieser Seite mit dem Anmeldeformular

• Wählen Sie Ihr bevorzugtes Zeitfenster und bestätigen Sie Ihre Teilnahme.

Anmeldeschluss: 15.11.2025.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den direkten Austausch – über großartige Forschung in Anwendung, spannende Startups und starke Partnerschaften in Hamburg.

 

Für wen eignet sich der Besuch?
  • Bürgerinnen und Bürger, die wissen möchten, wie Stadt, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenwirken
  • Studierende, Gründerinnen und Gründer sowie Innovationsinteressierte
  • Menschen, die sich für Technologietransfer, Wissenstransfer und regionale Innovation interessieren

Der Aktionstag ist Teil der stadtweiten Aktionsreihe im November 2025, an der zahlreiche städtische Unternehmen mitwirken. Unser gemeinsames Ziel: Leistungen sichtbar machen, Dialog fördern und Mehrwert für Hamburg teilen.

Ihre Slot Buchung 18.11.2025

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name(erforderlich)
Ihr Interesse
Ihre Wahl wird bei der Planung entsprechend berücksichtigt und es werden zu diesen Themen die zuständigen Ansprechpartner zur Verfügung stehen
Ihr bevorzugter Slot(erforderlich)
Teilnahmebedingungen(erforderlich)
Datenschutz(erforderlich)

Informationen

Nils Neumann
Tutech Innovation GmbH

Tel. 040-76629-6332
Email info@tutech.de

Datum

18. Nov. 2025

Uhrzeit

10:00 Uhr
-17:00 Uhr

ORT

Tutech Innovation GmbH

Harburger Schlossstraße 6-12
21079 Hamburg

Veranstalter

Tutech Innovation GmbH

Veranstaltung teilen