ZeroPollution4Water Cluster: Bericht zu 32 Fallstudien veröffentlicht

Die Research Executive Agency (REA) der Europäischen Union hat gemeinsam mit dem ZeroPollution4Water (ZP4Water) Cluster auf der Webseite des Publications Office der EU einen Bericht über die 32 Fallstudien des ZP4Water Clusters zu Trink- und Grundwasser veröffentlicht.

Dieser Bericht mit seinen Fallstudien leistet einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der geplanten EU-Wasserresilienzstrategie und der Null-Schadstoff-Strategie im Rahmen des Europäischen Green Deals.

Die Veröffentlichung bietet mit ihren 142 Seiten eine umfassende Übersicht über die sieben Projekte des Clusters, die im Rahmen des Horizon Europe Forschungs- und Innovationsprogramms seit November 2023 gefördert werden. Vorrangiges Ziel ist es, Verschmutzung von Grundwasser zu verhindern, hohe Trinkwasserqualität zu sichern und innovative Überwachungs- und Frühwarnsysteme zu entwickeln. Diese Ansätze sollen die EU-Wasserwirtschaft auch auf Herausforderungen durch den Klimawandel vorbereiten und den Schutz von Mensch und Umwelt gewährleisten.

Highlights des Berichts:

  • Zusammenfassung der wichtigsten Herausforderungen bei der Grundwasserverschmutzung (Box 2, S. 16) und der Trinkwasserverschmutzung (Box 3, S. 20).
  • Technische Informationen wie eine Liste der Überwachungstechnologien für Grundwasser (Tabelle 1, S. 17-19) und Trinkwasser (Tabelle 2, S. 21).
  • Bezüge zur EU-Wasserresilienzstrategie (S. 135-137).



Hier gibt es den vollständigen Bericht zum Download: 

ZeroPollution4Water Cluster – The overview and the inventory of 32 case studies in drinking and groundwater


Wir gratulieren unserer Kollegin Margarete Remmert-Rieper und dem SafeCREW-Team zu dieser gelungenen Publikation!


Kontakt:

Dr. Margarete Remmert-Rieper

SafeCREW Projektkommunikation

Tutech Innovation GmbH

E-Mail: remmert-rieper@tutech.de

Telefon: 040 76629 6322