Veranstaltung
Wetter.Wasser.Waterkant.2023
Bildungswochen zu Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Wandel
Kostenfreie Bildungswochen für Hamburger Schulen zu Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Wandel. Über 100 renommierte BildungspartnerInnen präsentieren über 100 verschiedene Workshops, Exkursionen und Vorträge.
Jedes Jahr im Frühherbst bieten die Wetter.Wasser.Waterkant. Bildungswochen allen Hamburger Schulen ein kostenfreies Programm zu den Themenkomplexen Klima, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformationsprozesse.
Alle Bildungsangebote sind kostenfrei und qualitätsgeprüft. Sowohl der Veranstalter als auch die Stadt Hamburg legen großen Wert darauf, dass die Bildungsangebote unabhängig und selbstverständlich werbefrei sind. Hamburger Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit, Angebote zu buchen und auf diese Weise einen interessanten Projekttag oder eine Projektwoche mit Workshops, Vorträgen und Exkursionen zu gestalten, die es in dieser räumlichen und zeitlichen Nähe sonst nicht gibt.
Inhaltlich werden auch dieses Jahr wieder viele Facetten der Klimakrise beleuchtet. Es gibt Beiträge aus den verschiedensten Instituten und Fachbereichen Hamburger Universitäten wie zum Beispiel aus dem Climate Service Center Germany (GERICS) oder dem Exzellenzcluster CLICCS. Auch Unternehmen stellen Aufforstungsprojekte, die Zukunft des Fliegens und Praxisbeispiele aus der Energiewende vor. In vielen handlungsorientierten Workshops und Exkursionen werden Anregungen für klimafreundliche Lebensstile und Konsummuster vorgestellt und diskutiert sowie Naturbegegnungen ermöglicht.
Download
Datum
Uhrzeit
Preis
Kostenfrei