Business Contracts in English
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen zum Verständnis englischsprachiger Verträge und der modernen Anwendung sogenannter „Boilerplate Clauses“ (Standardklauseln). Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis gewinnen die Teilnehmenden einen tiefen Einblick in die sprachlichen Feinheiten des Vertragsenglisch. Das Seminar beginnt mit einer Analyse der grundlegenden Schritte der Vertragsgestaltung und erörtert die verschiedenen Arten von Standardklauseln („boilerplates“). Die Teilnehmenden erhalten Vorlagen für typische „boilerplates“ Standardklauseln.
Programm
• Participants' Expectations
• Language Evaluation
• Operative Clauses
• History & Use of Boilerplates Risk and Liability
• "The Big Three": Law, Language & Jurisdiction
Language and Contract
• Basic Terminology
• Legal English
• Breach & Default
• Translation
• Case Studies Interpretation Rules
• Plain Meaning
• Four Corners’ Rule
• Modern Approach
• Liability & Damages
• Contract Form & Structure
• Miscellaneous
Die Zeitangaben sind nur Richtwerte
Informationen
Kontakt und Auskunft
Dr. Margarete Remmert-Rieper
Tel.: +49 40 76629 6353
Fax: +49 40 76629 6359
E-Mail: academy@tutech.de
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 18 begrenzt.
Seminarsprache
Englisch
Downloads
Referent
Stuart Bugg wurde in Hull, England geboren. Er studierte Politik und Rechtswissenschaften an der Universität Auckland Neuseeland. 1982 wurde er World Universities Champion im „Public Speaking“ und „Debating“ an der Universität von Toronto Kanada. Seit 1983, nach seiner Abschlussarbeit über rechtsvergleichende Aspekte des Englischen und Deutschen Rechts, lebt Stuart Bugg in Deutschland. Stuart Bugg ist zugelassen als Solicitor (England und Wales) und als Barrister und Solicitor (Neuseeland). Er betreibt seine eigene Kanzlei in Nürnberg zusammen mit deutschen Kollegen und ist Mitglied der Law Society (England und Wales), des Deutschen Anwalts Vereins, der New Zealand Law Society sowie der Rechtsanwaltskammer Nürnberg.
Inhouse-Workshops für Unternehmen und Institutionen
Die TUTECH ACADEMY kommt auch zu Ihnen. Sie können unseren Workshop in Ihren Räumlichkeiten stattfinden lassen. Wir freuen uns auch über Anfragen nach individuell angepassten Workshops. Bitte nehmen Sie Kontakt auf.
Kontakt und Auskunft
Dr. Margarete Remmert-Rieper
Tel.: +49 40 76629 6353
Fax: +49 40 76629 6359
E-Mail: academy@tutech.de

Dr. Margarete Remmert-Rieper
Angebote der TUTECH ACADEMY:
Zertifikatsstudium / Masterstudium
Ab 2018 können Sie unsere Workshops und Seminare nicht nur einzeln besuchen, sondern auch die erworbenen ECTS-Punkte zu einem Masterstudium zusammenstellen. Den Abschluss bildet dann eine konkrete eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeit an einem der Institute der TUHH.
Abgerundet wird unser Angebot durch unsere Lernberatung:
In einem Eingangsgespräch stellen wir Ihr bestehendes Kompetenzprofil fest und entwickeln gemeinsam mit Ihnen das für Sie geeignete Curriculum. Während Ihres Zertifikatsstudiums bieten wir Ihnen Orientierungsgespräche, damit Ihre Weiterbildung den maximalen Lernerfolg erzielt.
ECTS-Punkte Zertifiziertes Masterstudium
WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG
In Zusammenarbeit mit der TUHH
Wir bieten Mitarbeitenden von Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, Projekte und Problemstellungen aus dem eigenen Unternehmen gemeinsam mit der Universität zu bearbeiten und dies gleichzeitig für die individuelle Weiterbildung zu nutzen:
