Tutech Academy

Veranstaltungen

Events, Workshops, Seminare, Online Events

TTAcademy-Logo_gruen
TTAcademy-Logo_gruen

Denjenigen, die ein grundlegendes Verständnis von Common Law-Verträgen haben, wie sie im englischsprachigen Raum üblicherweise aufgesetzt, angewendet und interpretiert werden, bietet dieses Seminar die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiter zu entwickeln. Es beschäftigt sich mit den Grundsätzen von „boilerplates“ und Standardtypen von Vertragsklauseln sowie Haftungsfragen. Teilnehmende lernen den Sinn typischer Textbausteine sowie bevorzugte Formulierungen kennen und ggf. die Relevanz der Common Law-Klauseln im Kontext der deutschen/zivilrechtlichen Gesetzgebung.

Aktuell kein Termin
09:30 Uhr
– 15:00 Uhr
Tutech Innovation GmbH
tt-academy_grafik-bd
tt-academy_grafik-bd

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen zum Verständnis englischsprachiger Verträge und der modernen Anwendung sogenannter „Boilerplate Clauses“ (Standardklauseln). Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis gewinnen die Teilnehmenden einen tiefen Einblick in die sprachlichen Feinheiten des Vertragsenglisch. Das Seminar beginnt mit einer Analyse der grundlegenden Schritte der Vertragsgestaltung und erörtert die verschiedenen Arten von Standardklauseln („boilerplates“). Die Teilnehmenden erhalten Vorlagen für typische „boilerplates“ Standardklauseln.

Aktuell kein Termin
09:30 Uhr
– 17:00 Uhr
Tutech Innovation GmbH
tt-academy_grafik-bd
tt-academy_grafik-bd

Mit seinem neuen Wissen etwas in der Welt zu verändern, diesen Wunsch haben viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Doch wie erreicht man das am besten? Dieser Workshop vermittelt die grundlegenden Kenntnisse, die benötigt werden, um Wissen oder Ideen in Innovationen zu verwandeln, also wirtschaftlich oder für die Gesellschaft nutzbar zu machen.

Aktuell kein Termin
09:00 Uhr
– 16:30 Uhr
Virtuell, Inhouse, Tutech Innovation GmbH
tt-academy_grafik-rm
tt-academy_grafik-rm

Dieser Workshop vermittelt Hintergrundwissen, Kenntnisse und Werkzeuge für das Konzipieren und Schreiben von Projektanträgen für Forschungsförderung. Horizon Europe, das Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation dient als Modell, die erworbenen Fähigkeiten sind auf andere Forschungsförderprogramme übertragbar.

13.12.2023
09:00 Uhr
– 16:30 Uhr
Tutech Innovation GmbH
tt-academy_grafik-rm
tt-academy_grafik-rm

Dieser Workshop vermittelt Hintergrundwissen, Kenntnisse und Werkzeuge für das Konzipieren und Schreiben von Projektanträgen für Forschungsförderung. Horizon Europe, das Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation dient als Modell, die erworbenen Fähigkeiten sind auf andere Forschungsförderprogramme übertragbar.

Aktuell kein Termin
Virtuell
tt-academy_grafik-rm
tt-academy_grafik-rm

Dieser Vortrag bietet Forschern die Gelegenheit, über die Art und Weise zu reflektieren wie Forschungsprogramme gestaltet werden, insbesondere auf europäischen Ebene und zeigt auf, wie man den Inhalt der Programmen und Aufrufen mitgestalten kann. Er richtet sich an Wissenschaftler, die mehr erfahren wollen über die aktuelle Politik zur Gestaltung von  Forschungsprogrammen.

Aktuell kein Termin
09:00 Uhr
– 16:30 Uhr
Virtuell, Inhouse, Tutech Innovation GmbH
tt-academy_grafik-rm
tt-academy_grafik-rm

Dieser Workshop ist eine praktische Einführung in die Kunst, multidisziplinäre, multiorganisatorische Forschungsprojekte zu leiten.

Aktuell kein Termin
09:00 Uhr
– 16:30 Uhr
Virtuell, Inhouse, Tutech Innovation GmbH
nks ruf
nks ruf

In dieser Veranstaltung informiert die Nationale Kontaktstelle Recht und Finanzen über rechtliche und finanzielle Regelungen in Horizont Europa. In der ganztägigen Veranstaltung wird ein breiter Überblick vermittelt und durch kleine Anwendungsbeispiele und Übungen gefestigt.

15.02.2024
- 15.02.2024
09:30 Uhr
– 16:30 Uhr
TU Hamburg
TTAcademy-Logo_blau
TTAcademy-Logo_blau

Der Workshop richtet sich an Promovierende und Postdocs, besonders aus den Natur- und Technikwissenschaften und der Medizin, und gibt einen Überblick über die überfachlichen Kenntnisse, die heute für eine Karriere in Forschung oder Wirtschaft notwendig sind.

19.02.2024
- 20.02.2024
09:00 Uhr
– 16:30 Uhr
Virtuell
tt-academy_grafik-bd
tt-academy_grafik-bd

In diesem Workshop können die Teilnehmenden auf praktische Weise erkunden, was es bedeutet, ein Unternehmen aufzubauen. Sie lernen die Werkzeuge kennen, mit denen die Gründung vorbereitet werden kann. Der Workshop ist praxisnah und interaktiv.

Aktuell kein Termin
09:00 Uhr
– 16:30 Uhr
Virtuell, Inhouse, Tutech Innovation GmbH
tt-academy_grafik-rm
tt-academy_grafik-rm

Die Unterstützung des Forschungsmanagements ist zu einer eigenständigen Funktion geworden, aber es gibt wenig formelle Ausbildung, die die Menschen auf diese wichtige Dienstleitungsfunktion vorbereitet. Der Zweck dieses Vortrages ist es, Erfahrungen zu teilen.

Aktuell kein Termin
09:00 Uhr
– 16:30 Uhr
Virtuell, Inhouse, Tutech Innovation GmbH