Ein Projekt trägt Früchte
Neuigkeiten vom gemeinsamen Bildungsprojekt von TUTECH und dem NachhaltigkeitsNetzwerk HARBURG21 “Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des Klimawandels”: Auf dem Gelände der Schule Schwarzenbergstraße steht nun ein Apfelbaum und die Baumpatenschaft der Goethe Schule Harburg (GSH) folgt.
Das Angebot für Hamburger Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (5. bis 10. Klasse) ging im Sommer (siehe News vom 8.7.2020) spielerisch, praxisnah und handlungsorientiert verschiedenen Fragen zu Stadtbäumen auf den Grund. Das Projekt trägt nun im wörtlichen Sinne Früchte: die Baumschule Lorenz von Ehren hat der Schule einen Apfelbaum gespendet. Und das Interesse einiger Schüler geht noch weiter, denn sie treten im Frühjahr ein Praktikum bei der Baumschule an.
- Photo: Gisela Baudy
- Photo: Gisela Baudy
- Photo: Chris Baudy
Weitere Informationen und Fotos zur Baumpflanzung der Schule Schwarzenbergstraße gibt es auf der Webseite von HARBURG21: www.harburg21.de/de/aktuelles/detailansicht/stadtbaeume-in-zeiten-des-klimawandels/. Auch das Hamburger Abendblatt berichtete.
“Trees for Future – Stadtbäume in Zeiten des Klimawandels” wird gefördert aus dem Klimafond #moinzukunft, den die Behörde für Umwelt und Entwicklung (BUE) aufgelegt hat.

Kontakt bei TUTECH: Jürgen Becker, becker@tutech.de